Freies Spiel für ALLE (auf 3 Feldern) montags von 17.00 – 20.00 Uhr in Hattersheim Karl-Eckel-Halle am Karl-Eckel-Weg
Training ohne Vorkenntnisse (Erwachsene sind willkommen) montags von 17.15 – 18.15 Uhr in Hattersheim, Karl-Eckel-Halle
Training (mit Vorkenntnissen) montags von 18.15 – 19.15 Uhr in Hattersheim, Karl-Eckel-Halle
(während der hessischen Ferien ist die Halle erst ab 18.00 Uhr und nur nach Absprache geöffnet – es findet kein angeleitetes Jugendtraining statt)
Freies Spiel (auf 2 Feldern) dienstags von 19.00 – 21.00 Uhr (zur Zeit nur in den Ferien und nach Absprache mitThera Deters, denn P. Suryadevara ist beruflich unterwegs) in Hattersheim, Schulturnhalle der Regenbogenschule (Astrid-Lindgren-Straße 2)
Freies Spiel für ALLE (auf 6 Feldern) freitags von 19.30 Uhr – 22.00 Uhr in Hattersheim, Karl-Eckel-Halle (während der Ferien nach Absprache)
Badmintonjugend – Südwestdeutsche Meisterschaft 2018
Gruppe Mitte statt. Bei diesem Turnier starten Spieler des Hessischen,
Saarländischen und Thüringischen Badmintonverbandes sowie der Verbände
von Rheinhessen-Pfalz und des Rheinlandes, die sich über Ranglisten der
Landesverbände qualifizieren müssen.
Außer unserem Lokalmatador Kiran Kaushal Suryadevara und seinem
Doppelpartner Simon Krax aus Maintal starteten im Einzel der Altersklasse U 13
noch hessische Spieler aus Dortelweil und Unterliederbach, die aber leider die
zweite Runde nicht erreichen konnten.
Die Einzelkonkurrenz am Samstag war für Kaushal und Simon, die als Favoriten
gesetzt waren, bei weitem nicht so spannend wie im letzten Jahr, und beide
konnten unangefochten ins Finale einziehen, das Kaushal mit 21:15 und 21:14
für sich entscheiden konnte.
Im Herrendoppel am Sonntag Morgen starteten drei hessische Paarungen, von
denen aber nur Kaushal und Simon die erste Runde überstanden. Sie zogen mit
deutlichen Zweisatzsiegen ins Finale gegen Florian Otto und Justin Henning
ein. Dieses Spiel gewannen unsere erfolgreichsten hessischen Starter 21:9 und
21:15.
Herzlichen Glückwunsch an die zweifachen Südwestdeutschen Meister
Kiran-Kaushal Suryadevara und Simon Krax und alle guten Wünsche für die
deutsche Meisterschaft im März.
Swedish Youth Games
Da galt es, die Qualifikation und Runden zu überstehen – das Siegen war eher unwahrscheinlich.
Um so höher ist die Leistung von Kaushal zu bewerten, der Salomon Adam Thomasen 21:5 – 21:7 besiegte, seinen Achtelfinalgegner Sebastian Lassen Nielsen 21:12 – 12:21 und 22:20 und einige Minuten nach Spielende noch die Kraft aufbrachte, sich gegen Magnus Hansen 7:21 und 17:21 Punkte zu erkämpfen.
Für die anderen hessischen Spieler – ausgenommen Simon Krax und Anosh Ali, die im Herreneinzel U 13 bzw. U 15 das Achtelfinale erreichten – war leider schon nach den ersten Runden das Turnier beendet.
Während Kaushal in Malmö spielte, fand am Samstag in Messel der Urpferdchen-Cup statt, bei dem Advitha Suryadevara im Mädcheneinzel der Altersklasse U 10 startete und von dort ihren zweiten Sieg mit nach Hause brachte.
Am gleichen Wochenende starteten die beiden Erwachsenenmannschaften, die im Badmintonbezirk Frankfurt in der B- und C-Klasse spielen, gegen den TV Sindlingen II und III an. Auch hier gibt es eine gute Leistung und zwei Siege zu vermelden: Der VfN Hattersheim I gewann 5:4 und Hattersheim II 7:1. Beide Teams haben sich damit jeweils auf den 2. Tabellenplatz gespielt.
1.SWD Rangliste September 2017

Kaushal Suryadevara war vom HBV für die Teilnahme nominiert und sorgte am Samstag mit seinem Partner Simon Krax vom BV Maintal für einen regelrechten Durchmarsch, denn sie besiegten ihre Gegner deutlich in jeweils zwei Gewinnsätzen. Mehr als 10 Punkte erreichten ihre Gegner in keinem Satz. So ein einfacher Turniersieg ist sonst eher selten.
Das Herreneinzel am Sonntag führte Kaushal ebenso mit Siegen in 2 Gewinnsätzen gegen Armin Kuhberg, Fabian Neu und David Eckerlin ins Finale, das er gegen seinen Doppelpartner Simon Krax bestritt. Die beiden schenkten sich nichts und der Sieg ging bei diesem Turnier mit 25:23, 9:21 und 21:18 an Simon. Also freuen wir uns diesmal mit Kaushal über einen 2. Platz im Herreneinzel.
Am vergangenen Wochenende startete Advitha Suryadevara, Kaushals jüngere Schwester, für den VfN Hattersheim bei der Bezirksmeisterschaft des Badmintonbezirkes Darmstadt als Neunjährige in der Altersklasse U 11 und erreichte mit Siegen über Emma Bährer, die spätere Zweitplatzierte, Isabell Heinz, die spätere Drittplatzierte und Leona Carolin Frimmel den Turniersieg.
5.Refrath Cup.Arial und Jugendländerspiel GER-FRA
Am Donnerstag fand das alljährliche U 13-Länderspiel Deutschland gegen Frankreich statt; diesmal mit hessischer Beteiligung, denn der Hattersheimer Kiran-Kaushal Suryadevara, amtierender Deutscher Meister im Herreneinzel U 13, und sein Maintaler Doppelpartner Simon Krax (gemeinsam erreichten sie Platz 3 bei den deutschen Meisterschaften) starteten im deutschen Auswahlteam.
Die beiden konnten bei dem mit 7:2 für die französische Auswahl endenden Vergleich für einen der beiden deutschen Siege sorgen, indem sie ihr Herrendoppel gegen Axel Bastilde und Remy Taing mit 21:16 und 21:19 gewannen.
Für den 2. Punkt sorgte das 2. Damendoppel.
Der internationale Babolat Refrath-Cup begann am 25. August, erstmals auch für Starter der Altersklasse U 15.
Auch hier konnte das hessische Herrendoppel überzeugen und die Altersklasse U 13 gewinnen, obwohl sie hinter Bastilde und Taing auf Setzplatz 2 eingestuft worden waren.
Sie erarbeiteten sich Siege gegen Mine/Savels aus Belgien und Euler/Kuhlmann aus Deutschland in zwei Sätzen. Gegen Haase/van Dalm aus den Niederlanden spielten sie 17:21 – 21:12 und 21:12.
Ihre Gegner im Halbfinale waren die Franzosen Gourdon und Labarthe, gegen die sie in zwei Sätzen zu 18 und zu 14 gewannen, bevor sie im Finale auf Kevin Dang und Johann Sufryd (D) trafen, die sie in ebenfalls in zwei Sätzen jeweils zu 15 besiegten.
Im Herreneinzel trafen Simon und Kaushal im Viertelfinale aufeinander, das Kaushal für sich entscheiden konnte. Im Halbfinale traf er dann auf Charles Fouyn aus Frankreich, den er zwei Jahre zuvor auf seinem Weg zum Sieg dieser Konkurrenz ausgeschaltet hatte, der diesmal jedoch Sieger der U 13 Einzelkonkurrenz wurde. Mit Kaushal freuen wir uns neben den beiden Siegen im Herrendoppel also in diesem Jahr über Platz 3 im Herreneinzel U 13.
Badminton – Sieg bei der Deutschen Meisterschaft
Trainingszeiten Badminton ab März 2017
Neue Trainingszeiten Badminton März 2017 als pdf
Trainingszeiten und -orte:
- Freies Spiel für ALLE (auf 3 Feldern)
- Montags von 17.00 – 20.00 Uhr
- Hattersheim Karl-Eckel-Halle
- Jugendtraining (ohne Vorkenntnisse)
- Montags von 17.15 – 18.15 Uhr
- Hattersheim, Karl-Eckel-Halle
- Training (mit Vorkenntnissen)
- Montags von 18.15 – 19.15 Uhr
- Hattersheim, Karl-Eckel-Halle
- Freies Spiel (auf 2 Feldern)
- Dienstags von 19.00 – 21.00 Uhr
- Hattersheim, Schulturnhalle
- Regenbogenschule (Astrid-Lindgren-Straße 2)
- Freies Spiel für ALLE (auf 6 Feldern)
- Feitags von 19.30 Uhr – 22.00 Uhr
- Hattersheim, Karl-Eckel-Halle
Badmintonjugend – Südwestdeutsche Meisterschaft 2017

Aus Hessen kamen im Einzel der Altersklasse U 13 sechs Starter, neben Spielern aus Dortelweil, Hofheim, Maintal und Unterliederbach auch Kiran-Kaushal Suryadevara, der für den VfN Hattersheim antritt.
Die Einzelkonkurrenz am Samstag zeigte die Leistungsdichte der hessischen Spieler, denn das Halbfinale bestand aus vier hessischen Spielern. Ein Halbfinale spielte Simon Krax aus Maintal gegen Arnav Bhatia aus Unterlederbach, das 21:12 und 21:17 für den Unterliederbacher endete, das zweite bestritten Kaushal und Saurya Singh aus Hofheim, das Kaushal mit 21:13 und 23:21 für sich entscheiden konnte.
Das Herrendoppel am Sonntag bescherte Kaushal und seinem Doppelpartner Simon Krax nach einem Spiel gegen Finn Busch und Leon Jacob vom SV Fischbach aus Rheinhessen-Pfalz, das sie deutlich gewannen, erneut ein hessisches Halbfinale, in dem sie auf Dale Auchinleck und Saurya Singh vom TV Hofheim (21:19 – 21:18) trafen, sowie ein ebenfalls hessisches Finale gegen Arnav Bhatia und Huy An Nguyen vom Fun Ball Dortelweil, das 12:21 – 21:19 – 21:14 für Simon und Kaushal ausging.
Sofort nach Ende des Doppels fand das Finale des Herreneinzels U 13 statt. Diese Begegnung konnte Kaushal nicht für sich entscheiden und damit gratulieren wir den südwestdeutschen Meistern 2017 im Herrendoppel U 13 Kaushal und Simon herzlich, auch zur Vizemeisterschaft bzw. Platz 3 im Herreneinzel.
Carlton International Youth Tournament
Und noch ein Nachtrag: Am Wochenende nach Weihnachten nahm Kaushal in den Niederlanden an einem internationalen Turnier teil. Im Einzel konnte er diesmal die Gruppenphase nicht überstehen, aber im Doppel konnte er mit Simon Krax die Trostrunde, die aus 15 Paarungen bestand, gewinnen. Eine super Leistung der beiden Jungs, von denen wir in diesem Jahr als jüngerer Jahrgang der Altersklasse U 13 solche Erfolge nicht erwartet hätten.
Badmintonjugend – Ein tolles Weihnachtsgeschenk

Während in der Altersklasse U 19 im Herreneinzel lediglich Marcel Krafft vom TV Volkmarsen, der das Turnier als 12. beendete, für eine hessische Beteiligung sorgte, starteten in der Altersklasse U 13 Kiran-Kaushal Suryadevara vom VfN Hattersheim, Simon Krax vom BV Maintal und Saurya Singh vom TV Hofheim.
Da die drei bei der ersten DBV-Rangliste die Plätze 9 bis 11 genau in der genannten Reihenfolge belegt hatten, waren sie nicht gesetzt und wurden den ersten 8 Spielern zugelost.
Kaushal bekam Jarne Schlevoigt zugelost, den an Position 1 gesetzten Spieler und als tolles Weihnachtsgeschenk für sich, seine Familie, seine Trainer, seinen Verein und das Team Hessen schlug er ihn in zwei Sätzen mit 21:16 – 21:14.
Seine weiteren Gegner waren Justus Graumann (19:21 – 21:12 – 21:10) und Erik Tilch (21:14 – 21:18), bevor er im Finale auf Karim Krehemeier traf, der ihm bei der 1. DBV-Rangliste in der 1. Runde eine Niederlage in drei Sätzen bereitet hatte. Bei der erneuten Begegnung behielt Kaushal die Oberhand und siegte in zwei Sätzen mit 22:20 und 21:19. Auch Simon besiegte seinen Auftaktgegner und wurde 6. Saurya verlor sein 1. Spiel und konnte daher nur noch 9. werden.
Im Doppel am Sonntag trafen Kaushal und sein Partner Simon Krax vom BV Maintal zuerst auf Jonathan Supriardi und Frieder Tausch (21:11 – 21:9), anschließend auf die an 3 gesetzten Nikolas Klauer und Karim Krehemeier (18:21 – 21:18 – 16:21), bevor sie im Spiel um Platz 5 auf Arnav Bhatia und Huy-Ann Nguyen vom Team Hessen (21:17 – 21:19) trafen.
Badmintonjugend – Hessenmeisterschaft 2016
Für den VfN Hattersheim ging in der Altersklasse U 13 Kiran-Kaushal Suryadevara an den Start.
Seine Gegner auf dem Weg ins Finale waren Frammelsberger aus Vellmar (21:5 – 21:3), Niemann aus Friedrichsdorf (21:8 – 21:14) und Auchinleck aus Hofheim (21:13 – 21:13). Im Finale kam es zu einer erneuten Begegnung mit Singh aus Hofheim, die dieses Mal mit dem Ergebnis 21:17 – 15:21 – 17:21 für Kaushal endete. Wir freuen uns sehr über den 2. Platz von Kaushal und gratulieren ihm zur Vizehessenmeisterschaft 2016.
Im Doppel am 19.11. trafen Kaushal und sein Partner Simoon Krax vom BV Maintal zuerst auf Joshua Haas und Loris Walke vom PSV GW Wiesbaden (21:4 – 21:12), anschließend auf Moritz Discher aus Hofheim und Mark Niemann aus Friedrichsdorf (21:10 – 21:11) und das Finale spielten sie gegen Dale Auchinleck und Saurya Singh vom TV Hofheim (21:14 – 21:11).
Herzlichen Glückwunsch an die Hessenmeister 2016 im Herrendoppel U 13 Kaushal und Simon.